28.02.2022
Wie Marken mit Kommentaren mehr Umsatz machen – und was 90 % falsch machen
Kommentare sind im Jahr 2025 einer der am meisten unterschätzten Hebel im Social Media Marketing. Dabei sind sie viel mehr als nur Beiwerk unter einem Post – sie sind direkter Touchpoint mit potenziellen Kunden, Vertrauenssignal und Conversion-Booster in einem.
Denn gerade hier findet ein großer Teil der tatsächlichen Kaufentscheidung statt. Menschen lesen Kommentare, um sich ein Bild von der Marke zu machen, offene Fragen zu klären oder zu sehen, wie professionell ein Unternehmen mit Feedback umgeht. Doch genau dieser Bereich wird von den meisten Marken komplett vernachlässigt.
In der Realität bleiben rund 70 % aller Kommentare unbeantwortet. Positives Feedback wird oft nicht einmal geliked, und kritische oder spamartige Kommentare bleiben tagelang öffentlich sichtbar – besonders unter bezahlten Werbeanzeigen. Das wirkt unprofessionell, unsympathisch und senkt nachweislich die Conversion-Rate.
Dabei müsste es nicht so sein. Viele Marken wissen, dass Kommentare wichtig sind – aber ihnen fehlt entweder die Zeit oder die internen Ressourcen, um sie effizient zu managen. Oft werden Kommentare viel zu spät beantwortet, was bedeutet, dass potenzielle Käufer längst bei der Konkurrenz gelandet sind. Und selbst wenn geantwortet wird, ist der Ton häufig zu generisch, zu steif oder schlichtweg nicht markengerecht. Kurzum: Eine riesige Chance bleibt ungenutzt.
Genau hier setzt Vyral AI an. Die Software hilft Unternehmen, ihr Kommentar-Management zu automatisieren – intelligent, markenkonform und in Echtzeit. Kommentare werden innerhalb von Minuten analysiert und beantwortet – und zwar so, wie es zur Marke passt. Ob konkrete Produktfragen, kritische Rückmeldungen oder simples Lob: Vyral AI erkennt den Tonfall und Kontext der Nachricht, antwortet passend und kann auf Wunsch auch automatisch liken, melden oder eskalieren.
Das bedeutet nicht nur massive Zeitersparnis, sondern vor allem einen direkten Uplift beim Umsatz. In der Praxis berichten Vyral-Kunden von einer durchschnittlich 12 % höheren Conversion-Rate auf Paid Social Kampagnen – und sparen dabei täglich bis zu 40 Minuten manuellen Aufwand pro Kanal.
Die Einrichtung ist dabei denkbar einfach: Nach dem Verbinden des Social Media Accounts (aktuell Instagram, Facebook und TikTok) und dem Upload der wichtigsten Markendokumente (z. B. FAQ oder Tone-of-Voice-Richtlinien) kann Vyral AI sofort starten und laufend dazulernen.
Kurz gesagt: Wer 2025 Social Media ernst nimmt, sollte auch seine Kommentar-Sektion ernst nehmen. Nicht nur als Community-Feature, sondern als echten Conversion-Treiber. Und mit Vyral AI wird das Ganze skalierbar, messbar und effizient.